NaturaGart Tauchpark Ibbenbüren | Tauchen im Unterwasserpark
Erlebe Höhlen, Tempel, Störe & klares Wasser im größten neu angelegten Tauchsee – Preise, Anfahrt & Infos
Willkommen im Unterwasserreich von NaturaGart
Der NaturaGart Tauchpark in Ibbenbüren ist weltweit einzigartig: Er gilt als der größte neu angelegte Tauchsee mit Folienabdichtung und verbindet technische Innovation mit naturnaher Unterwasserwelt.
Mit seinem konsequent geplanten Höhlensystem, kunstvoll gesetzten Felsformationen, Tempel-Relikten und einem ausgedehnten Fischbestand bietet er ein vielseitiges Taucherlebnis für Einsteiger und Fortgeschrittene.
NaturaGart – Park & Unterwasserwelt
Quelle: NaturaGartTV auf YouTube
Geschichte & Entstehung
Zitat aus einem Video als eindrucksvolle Beschreibung:
„Ein beeindruckender Gartenteich erstreckt sich über 100 m Länge, 60 m Breite und 7 m Tiefe … über 300 m Höhlen, ein versunkener Tempel und ein Wrack, … große Fische, einige sogar über 2 m lang, … Lichteffekte, jeder Ecke offenbart eine neue Landschaft …“
Hinweis von Nutzern / Tauch-Community
Besucher berichten, dass man sich vorab anmelden muss, weil die Kapazität begrenzt ist – besonders an Wochenenden.
Einige berichten, dass Transportkarren vom Parkplatz zur Basis gestohlen wurden. Empfehlung: eigene Sackkarre oder rollbarer Tauchkoffer mitbringen.
Nutzer loben, dass jedes Buddy-Team eine Tauchkarte mit Highlights & Wegführung erhält.
Tauchen im NaturaGart Unterwasserpark
Tipps, Fakten & Preise – kompakt und schön übersichtlich.
NaturaGart – Fakten auf einen Blick
| Merkmal | Info |
|---|---|
| Größe | ca. 120 m × 60 m Wasserfläche |
| Maximale Tiefe | bis ca. 7,5 m |
| Sichtweiten | oft 3–4 m, an guten Tagen 5–8 m+ |
| Höhlensystem | > 300 m an Gängen, viele Verzweigungen, Notausstiege in kurzer Distanz |
| Bauweise | mehrlagige Folienabdichtung; darüber Beton/Felsstruktur, Mauern bis 5–6 m |
| Attraktionen | versunkener Tempel, Wrack, labyrinthartige Höhlen & Riffe, wechselnde Lichtspiele |
| Fauna | ca. 40 Störe (teils > 2 m) sowie weitere Wildfische |
| Einstieg & Basis | Einstieg über flaches Plateau; große Verglasung, hallenartige Basis mit mediterranem Ambiente |
Saison, Zeiten & Preise
Angaben lt. NaturaGart – ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Hinweis: Preise & Verfügbarkeiten können sich ändern. Bitte ggf. vorab bei NaturaGart prüfen.
Tipp: Wenn die Summe der Einzelteile > 45 € liegt, lohnt das Komplettset.
Alle Verleihpreise gelten pro Tag.
Für Nichttaucher & Besucher
Der Park bietet nicht nur Taucherlebnisse, sondern ein ganzes Erlebnis-Areal:
Großes Teich- & Gartenareal mit Wasserwegen, Stegen, Bachläufen und Teichfenstern, durch die Du Einblicke in die Fischwelt bekommst.
Größtes Kaltwasseraquarium Deutschlands mit über 40 großen Glasscheiben, durch die Besucher auch ohne nass zu werden die Unterwasserwelt erleben können.
Blumen & Gartenanlagen: Rund 300.000 Frühjahrsblüher verwandeln den Park in ein Farbenmeer.
Gastronomie & Ambiente: Café Seerose, Palmenhalle, Bistro in und um die Basis.
Führungen & Seminare: Für Interessierte werden Rundgänge & Seminare angeboten, bei denen man Hintergründe der Teichtechnik und des Parks kennenlernt.
Anfahrt zum NaturGart Tauchpark Ibbenbüren
Von unserem Privathotel Riesenbeck erreichst du dennTuachpark in nur wenigen Minuten. Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden.
Starte deine Route direkt vom Privathotel Riesenbeck. Über Google Maps gelangst du in kürzester Zeit zum Naturagart Tauchpark bbenbüren.
👉 Route vom Privathotel Riesenbeck zum Naturagart Tauchpark ibbenbüren
FAQ – auf den Punkt gebracht
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum NaturaGart Tauchpark Ibbenbüren.
+Muss ich mich vorab anmelden?
+Welche Voraussetzungen brauche ich zum Tauchen?
+Gibt es Leihausrüstung und Füllstation?
+Wie tief ist der See und wie sind die Sichtweiten?
+Welche Highlights erwarten mich unter Wasser?
+Ist der Park auch für Nichttaucher interessant?
+Wann ist Saison und wie sind die Öffnungszeiten?
+Was kostet ein Tauchgang oder eine Tageskarte?
+Welche Sicherheitsregeln gelten?
+Wie funktioniert der Ausrüstungs-Transport?
Community-Tipp: Eigene Transportlösung spart Zeit und Stress.
Übernachten ganz in der Nähe – im Privathotel Riesenbeck
Nur wenige Minuten vom NaturaGart Tauchpark entfernt findest du unser Privathotel Riesenbeck – mit digitalem Check-in, gemütlichen Zimmern und reichhaltigem Frühstück.
Jetzt Zimmer buchenFAQ - auf den Punkt gebracht
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu Riesenbeck International
Hier erhältst du die Antworten auf die am häufigsten Fragen
Was ist Riesenbeck International?
Riesenbeck International ist ein weltweit anerkanntes Reitsportzentrum in Hörstel-Riesenbeck. Gegründet von Ludger Beerbaum, einem der erfolgreichsten Springreiter der Welt, bietet die Anlage alles, was im modernen Pferdesport gefragt ist: internationale Turniere, Trainingsmöglichkeiten, Nachwuchsförderung und Events. Mit seinen modernen Reithallen, Außenplätzen und Stallungen zählt es zu den führenden Reitsportstandorten in Europa.
Welche Veranstaltungen finden in Riesenbeck statt?
In Riesenbeck International werden regelmäßig internationale und nationale Pferdesportveranstaltungen ausgetragen. Dazu gehören:
CSI-Springturniere mit Weltklasse-Reitern
Europameisterschaften im Springreiten (zuletzt 2021)
Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen
Nachwuchsturniere und Ausbildungsevents
Pferdefestivals und Shows
Durch die Vielfalt der Veranstaltungen ist Riesenbeck International sowohl für Profisportler als auch für Freizeitbesucher interessant.
Kann ich als Besucher an den Turnieren teilnehmen?
Ja, die meisten Turniere und Events sind öffentlich zugänglich. Besucher können Eintrittskarten erwerben und von den modernen Tribünenanlagen aus das Geschehen verfolgen. Besonders beliebt sind die großen CSI-Turniere und Europameisterschaften, die internationale Stars der Reitsportszene anziehen. Dazu gibt es Gastronomie, Catering und familienfreundliche Bereiche, die den Besuch angenehm machen.
Wer leitet Riesenbeck International?
Die Anlage wurde von Ludger Beerbaum gegründet und geprägt. Beerbaum zählt mit vier Olympiasiegen, zahlreichen Welt- und Europameistertiteln zu den erfolgreichsten Springreitern aller Zeiten. Sein Know-how, kombiniert mit einem professionellen Team, hat Riesenbeck International zu einem international anerkannten Reitsportzentrum gemacht.
Kann man bei Riesenbeck International selbst trainieren?
Ja, die Anlage ist nicht nur ein Turnierstandort, sondern auch ein Trainings- und Ausbildungszentrum. Reiter können hier an Lehrgängen, Trainingslagern und Kursen teilnehmen. Besonders Nachwuchsreiter profitieren von der Expertise des Teams Beerbaum. Auch Profisportler aus dem In- und Ausland nutzen die Anlage, um sich auf große Wettkämpfe vorzubereiten.
Ist Riesenbeck International für Familien geeignet?
Ja, die Anlage ist familienfreundlich gestaltet. Kinder können Pferde hautnah erleben und sich in den offenen Bereichen frei bewegen. Die Atmosphäre ist entspannt, sodass sowohl Pferdesportfans als auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Viele Besucher verbinden einen Turniertag mit einem Ausflug in den Teutoburger Wald oder ins Münsterland.
Gibt es Gastronomie und Verpflegung?
Ja, während der Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Besucher finden Snackstände, Getränkeangebote und Catering-Bereiche direkt auf dem Gelände. Bei großen Turnieren gibt es ein breites gastronomisches Angebot mit regionalen und internationalen Spezialitäten – ideal, um den Tag entspannt zu genießen.
Wie groß ist die Anlage von Riesenbeck International?
Die Anlage umfasst mehrere Reithallen, Außenplätze, Stallanlagen und Tribünen. Dazu kommen weitläufige Trainingsflächen, die perfekt für Reiter aller Leistungsklassen geeignet sind. Mit ihrer modernen Ausstattung gehört die Anlage zu den größten und modernsten Reitsportzentren in Deutschland und bietet Platz für tausende Besucher.
Wie erreiche ich Riesenbeck International vom Privathotel Riesenbeck?
Die Anfahrt ist denkbar einfach: Vom Privathotel Riesenbeck bist du in nur wenigen Minuten mit dem Auto oder Fahrrad vor Ort. Parkplätze sind direkt an der Anlage vorhanden.
Hier der direkte Routenlink:
👉 Route vom Privathotel Riesenbeck starten
Warum ist Riesenbeck International international so bekannt?
Riesenbeck International genießt weltweite Anerkennung, weil hier regelmäßig Weltklasse-Reiter starten und internationale Meisterschaften stattfinden. Die Kombination aus erstklassiger Infrastruktur, internationaler Strahlkraft und familiärer Atmosphäre macht die Anlage einzigartig. Durch die Nähe zu Münster und Osnabrück ist sie zudem leicht erreichbar – sowohl für Sportler als auch für Zuschauer.