Dörenther Klippen 

„Die Dörenther Klippen sind eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten im Tecklenburger Land und nur wenige Minuten vom Privathotel Riesenbeck entfernt. Die beeindruckenden Sandsteinfelsen ragen bis zu 40 Meter hoch und bieten Wanderern und Naturfreunden spektakuläre Ausblicke über den Teutoburger Wald.“

Dörenther Klippen – Naturwunder im Teutoburger Wald

Privathotel Riesenbeck Dörenther Klippen

Die Felsformationen liegen zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg und gehören seit 2003 zu einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet.
Besonders beliebt ist die Teutoschleife „Dörenther Klippen“, ein Premium-Wanderweg mit ca. 9–10 km Länge. Der Weg führt durch Wälder, schmale Kammwege und vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten – ein Muss für alle, die Wandern im Münsterland lieben.

Das Hockende Weib – Sage & Wahrzeichen

Ein Highlight der Dörenther Klippen ist das „Hockende Weib“, ein markanter Felsen, der einer hockenden Frau ähnelt.
Der Legende nach wurde eine Mutter hier zu Stein, als sie ihre Kinder vor einer Flut retten wollte.
Heute gilt der Felsen als Symbol der Region und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Freizeitmöglichkeiten & Tipps der Dörenther Klippen

Neben Wandern und Naturerlebnissen sind die Klippen auch bei Kletterern sehr beliebt – allerdings nur unter strengen Naturschutzauflagen.
Wer eine Pause einlegen möchte, findet an der Almhütte am Hockenden Weib eine gemütliche Einkehrmöglichkeit mit Aussichtsplattform, Snacks und Getränken.

Infos auf einen Blick

  • 📍 Lage: Südwesthang des Teutoburger Waldes bei Ibbenbüren

  • 🏞️ Natur: 59 ha Naturschutzgebiet, seltene Tiere & Pflanzen

  • 🚶 Wanderwege: Teutoschleife (9–10 km, 3–4 Stunden, 405 hm)

  • 🪨 Sehenswürdigkeit: „Hockendes Weib“ mit regionaler Sage

  • 🧗 Aktivitäten: Wandern, Klettern, Natur erleben

  • 🍂 Beste Zeit: Frühjahr – Herbst, gutes Schuhwerk empfohlen

  • 🚗 Anreise: Parkplätze vorhanden, ÖPNV mit Wanderbus ab Ibbenbüren

Sehenswürdigkeiten & Tipps – Privathotel Riesenbeck in Hörstel | Münsterland erleben
Blick über den Teutoburger Wald von der schönen Aussicht in Riesenbeck

Anfahrt & Lage der Dörenther Klippen bei Riesenbeck

Starte dein Naturerlebnis ganz einfach mit unserer Google Maps Karte. Die Dörenther Klippen liegen nur wenige Minuten vom Privathotel Riesenbeck entfernt und sind über die A30 schnell erreichbar. Folge einfach der Route direkt zu den Parkplätzen am Wanderweg und entdecke die schönsten Ausblicke im Teutoburger Wald.

Google Maps Link zur Route:

FAQ - auf den Punkt gebracht Privathotel Riesenbeck Dörenther Klippen | Wandern & Natur erleben im Münsterland

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Dörenther Klippen

Hier erhältst du die Antworten auf die am häufigsten Fragen

Die Dörenther Klippen befinden sich im Teutoburger Wald bei Ibbenbüren-Dörenthe, im nördlichen Münsterland. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel und bekanntes Naturdenkmal mit beeindruckenden Sandsteinfelsen.

Am bequemsten erreichst du die Klippen mit dem Auto. Ein großer Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort führen ausgeschilderte Wanderwege direkt zum Felsenmeer.

Am bequemsten erreichst du die Klippen mit dem Auto. Ein großer Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort führen ausgeschilderte Wanderwege direkt zum Felsenmeer.

Sehr beliebt ist der Hermannsweg, einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, der direkt über die Klippen führt. Außerdem gibt es Rundwanderwege verschiedener Länge, ideal für Familien, Spaziergänger und sportliche Wanderer.

Das „Hockende Weib“ ist die bekannteste Felsformation der Dörenther Klippen. Der Sage nach versteinerte hier eine Mutter, die ihre Kinder vor einer Flut retten wollte. Heute ist es das Wahrzeichen des Naturdenkmals und ein Highlight für Besucher.

Nein, Klettern ist an den Dörenther Klippen nicht erlaubt, da die Felsen unter Naturschutz stehen. Bitte bleibe immer auf den markierten Wanderwegen, um die Natur zu schützen.

Ja, das Ausflugsziel eignet sich auch für Familien mit Kindern. Beachte jedoch, dass es an den Felsen steile Abhänge gibt – daher sollten Kinder immer in Begleitung bleiben.

Direkt an den Felsen nicht, aber in der Nähe – z. B. in Ibbenbüren oder Riesenbeck – findest du Restaurants und Cafés. Viele Besucher nehmen ein Picknick mit, um die Aussicht mitten in der Natur zu genießen.

Nein, der Besuch ist kostenlos. Die Dörenther Klippen sind frei zugänglich und ganzjährig geöffnet.

Die Dörenther Klippen sind zu jeder Jahreszeit ein tolles Ziel:

  • Frühling – frisches Grün & angenehme Temperaturen

  • Sommer – ideale Zeit für Wanderungen & Ausflüge

  • Herbst – bunte Wälder & tolle Fotomotive

  • Winter – romantische Stimmung, aber Vorsicht bei Eis & Schnee

Nach oben scrollen