Wir sind Familie Lammers
Privathotel Riesenbeck - Familie Lammers „Zwischen Hof, Hochbeet, Hotel und Heckgarage – irgendwo da liegt unser ganz normaler Wahnsinn.“# Wir sind die Lammers aus Hörstel









Familie Lammers und Wiege – Herzblut, Humor und eine Prise Gastfreundschaft
Wenn man Hannes Lammers fragt, warum er eigentlich Hotelier geworden ist, kommt die Antwort mit einem Augenzwinkern:
„Naja – wer nichts wird, wird Wirt. Und wer gar nichts wird, wird Landwirt. Also bin ich jetzt beides!“
Aufgewachsen in einer echten Hoteliersfamilie, war der Weg fast vorgezeichnet:
Der Vater, Reinhard Wiege – gelernter Serviermeister und selbst jahrzehntelang erfolgreicher Hotelier.
Die Mutter, Antonia Wiege – Pâtissier mit eigener Tortenmanufaktur, bekannt für süße Kunstwerke und ehrliche Handarbeit.
Der Bruder, Thomas Wiege – Verleger eines Gastronomie-Magazins, der die Branche liebt, lebt und darüber schreibt.
Die Schwester, Marion König – Restaurantleiterin mit Herz und Verstand, die weiß, was es heißt, Gäste glücklich zu machen.
Und mittendrin?
Ja und mittendrin: Hannes Lammers (geb. Wiege), Hotelier mit Leib und Seele.
Ausgebildet zum Hotelfachmann, geschult zum Barkeeper und zertifizierter Berater für deutschen Wein.
Ein Mann, der weiß, wie Gastfreundschaft schmeckt – und der genauso selbstverständlich einen Cappuccino zaubert wie eine Stromleitung für seine Forstmaschinen legt. Denn nebenbei ist Hannes auch noch Forstwirt zu Hause bei den „Lammers Flächen & Quartieren Hörstel“ – mit beiden Beinen fest im Leben und tief verwurzelt in seiner Heimat.
Heute führt er das Privathotel Riesenbeck – ein Haus, das genau das verkörpert, was die Familie Lammers ausmacht:
Echtheit, Leidenschaft und das gute Gefühl, willkommen zu sein.
Mehr über die Geschichte des Hauses erfahrt hier. Und mehr über Hannes hier 🙂
👨👩👧👦 Wer steckt eigentlich hinter dem Privathotel Riesenbeck?
Wir sind die Familie Lammers – Hannes & Theresa mit unseren vier Kindern Tom, Tilda, Jakob und Lotte. Gemeinsam führen wir das Hotel mit Herz, Handarbeit und ein paar verrückten Ideen.
🚜 Was hat ein Trecker mit einem Hotel zu tun?
Mehr als man denkt! Wir kommen vom Hof, und so wie andere den Firmenwagen haben, gehört bei uns der Trecker irgendwie dazu. Er erinnert uns daran, dass Gastfreundschaft und Bodenständigkeit zusammengehören.
🌾 Ist der Hof noch aktiv?
Ja – die Landwirtschaft ist ein Teil unserer Geschichte. Ein paar Ackerflächen und Waldstücke werden weiter bewirtschaftet. Und manchmal landet das Gemüse aus dem Garten direkt auf dem Frühstückstisch im Hotel.
🚐 Warum fahrt ihr so gerne mit dem Wohnmobil?
Mit vier Kindern ist das unser Freiheits-Ticket. Unser Dethleffs ist Wohnzimmer, Spielplatz und Abenteuerbasis in einem. Und ganz ehrlich: So unter uns mögen wir es auch mal so ganz ohne Hotel 😉
🛏️ Was unterscheidet euer Hotel von einer Kette?
Bei uns gibt’s keinen Einheitsbrei. Statt Minibar haben wir eine Self-Service-Bar, statt Lobby ein Wohnzimmer – und statt „0815“ bekommst du echte Gastfreundschaft mit Herz.
🎲 Wie beschäftigen sich die Kinder im Hotel?
Unsere Kinder sind ein wichtiger Teil unseres Lebens – aber nicht des Hotelalltags. Wir finden, Kinder sollen Kinder sein dürfen. Deshalb stehen für Tom, Tilda, Jakob und Lotte Abenteuer, Spielplätze und Fantasie im Mittelpunkt, nicht Gästerezeption und Frühstücksbuffet. So können wir im Hotel ganz Gastgeber sein – und zu Hause einfach Mama und Papa.
🐓 Habt ihr eigentlich auch Tiere?
Klar! Zwei Katzen halten den Hof lebendig. 🙂 Nur ins Hotel und in den Urlaub dürfen sie nicht – sie sind eher Fans von Mäuse fangen und auf den Hof aufpassen.
: 🔥 Wie sieht euer Feierabend aus?
Zu Hause im Kaminzimmer wird’s gemütlich. Dort schmieden wir bei knisterndem Feuer Pläne für die nächste Wohnmobil-Route, spinnen Ideen, wie wir unsere Gäste noch ein Stück glücklicher machen können – und manchmal schauen wir heimlich eine Folge auf Netflix, wenn die Kinder endlich schlafen. Aber pssst, das bleibt unter uns 😉.
🏡 Wie verbindet ihr Hofleben und Hotelleben?
Eigentlich ziemlich gut. Der Hof ist unsere Wurzel, das Hotel unsere Leidenschaft. Die Kinder wechseln nahtlos zwischen Strohballen und Gartenabenteuern – und wir Erwachsenen zwischen Frühstücksraum und Kaminfeuer.
💡 Wie seid ihr auf die Idee für das Hotel gekommen?
Das Haus gibt es seit über 150 Jahren. Als wir es übernommen haben, wollten wir die Tradition bewahren und gleichzeitig etwas Neues schaffen. Herausgekommen ist ein Ort, der so individuell ist wie unsere Familie – und garantiert nicht wie eine Hotelkette wirkt.
✨ Warum soll ich mich für das Privathotel Riesenbeck entscheiden?
Weil wir mehr sind als nur ein Hotel. Bei uns übernachtest du nicht anonym, sondern wirst Teil einer kleinen Geschichte – unserer Geschichte. Ein Haus mit über 150 Jahren Tradition, das wir mit viel Herzblut modernisiert haben. Ein Ort, an dem Hof, Familie und Reisen zusammenfließen.
Du bekommst bei uns keine standardisierte Hotelerfahrung, sondern ein Wohnzimmer auf Zeit. Du kannst dir einen Wein an der Self-Service-Bar einschenken, im Kaminzimmer den Abend ausklingen lassen oder morgens den Duft frischer Brötchen genießen.
Und das Wichtigste: Wir machen vieles mit einem Augenzwinkern, aber eines immer ernst – dass du dich bei uns willkommen, wohl und ein bisschen zuhause fühlst.