Kanäle und Seen

Entdecke Kanäle & Seen in der Umgebung von Riesenbeck: Dortmund-Ems-Kanal, Torfmoorsee, Herthasee & Aasee Ibbenbüren. Ideal für Spaziergänge, Radtouren & Wassersport.

Privathotel Riesenbeck - Kanäle und Seen

Die Region rund um Riesenbeck im Münsterland ist geprägt von Wasserlandschaften. Kanäle, Flüsse und Seen laden zum Spazierengehen, Radfahren, Angeln oder einfach zum Entspannen ein. Besonders beliebt sind der Dortmund-Ems-Kanal, das Nasse Dreieck, der Torfmoorsee, der Herthasee und der Aasee Ibbenbüren. Jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charme und ist vom Privathotel Riesenbeck Kanäle und Seen in kurzer Zeit erreichbar.

Dortmund-Ems-Kanal & Nasses Dreieck

Der Dortmund-Ems-Kanal gehört zu den wichtigsten Wasserstraßen Deutschlands und verläuft direkt durch Riesenbeck. Am Nassen Dreieck bei Hörstel trifft er auf den Mittellandkanal – ein spektakulärer Knotenpunkt der Binnenschifffahrt.
Besucher können hier Schubverbände, Frachtschiffe und Freizeitboote beobachten, am Wasser spazieren oder mit dem Rad entlang der Deiche fahren. Picknickplätze, Aussichtspunkte und Schleusenanlagen machen das Gebiet zu einem lohnenden Ziel für Technikfans und Familien gleichermaßen.

„Nasses Dreieck in Hörstel – Kreuzungspunkt von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal nahe dem Privathotel Riesenbeck“
Entdecke Kanäle & Seen bei Riesenbeck im Münsterland: Dortmund-Ems-Kanal, Nasses Dreieck, Torfmoorsee, Herthasee & Aasee Ibbenbüren. Perfekt für Wandern, Radfahren, Baden & Angeln

🚤 Thema: Bedeutende Wasserstraße Deutschlands

📍 Lage: Durch Riesenbeck, Nasses Dreieck bei Hörstel

⛴️ Highlights: Verbindung Dortmund-Ems-Kanal & Mittellandkanal

👀 Erlebnis: Schiffe beim Schleusen & Rangieren beobachten

🚲 Aktivitäten: Radfahren auf ausgebauten Uferwegen

🚶 Freizeit: Spaziergänge & Picknick am Wasser

🏞️ Natur: Offene Landschaft mit weiten Blicken

📸 Fotospots: Panorama am Nassen Dreieck

📜 Geschichte: Eröffnet 1899, Teil der Industriekultur

👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Gut erreichbar, sichere Wege

Torfmoorsee Hörstel – Natursee & Freizeitparadies im Münsterland

Der Torfmoorsee in Hörstel-Riesenbeck ist ein idyllischer Natursee im Münsterland. Er entstand aus einem ehemaligen Torfabbaugebiet und hat sich zu einem beliebten Freizeit- und Erholungsort entwickelt. Besucher schätzen die Kombination aus Natur, Wassersport, Angeln und Radwegen – eingebettet in die grüne Landschaft zwischen Teutoburger Wald und Emsland.

Der See ist etwa 23 Hektar groß, wird von Einheimischen wie auch von Touristen genutzt und liegt in unmittelbarer Nähe zum Nassen Dreieck sowie zur Stadt Hörstel. Mit seiner guten Anbindung an Rad- und Wanderwege eignet sich der Torfmoorsee perfekt für Tagesausflüge und Kurztrips.

Besucher können hier Schubverbände, Frachtschiffe und Freizeitboote beobachten, am Wasser spazieren oder mit dem Rad entlang der Deiche fahren. Picknickplätze, Aussichtspunkte und Schleusenanlagen machen das Gebiet zu einem lohnenden Ziel für Technikfans und Familien gleichermaßen.

Kanäle & Seen im Münsterland – Ausflugsziele rund um Riesenbeck

🏊 Baden & Entspannen

📍 Lage: Abgetrennter Badebereich am Ostufer des Torfmoorsees
⛱️ Highlights: Sandstrand, große Liegewiese, flach abfallendes Ufer
👀 Erlebnis: Sicheres Schwimmen & Sonnenbaden mitten in der Natur
🚲 Aktivitäten: Mit dem Rad zum Strand, kombiniert mit einer Seerunde
🚶 Freizeit: Picknickdecken & entspannte Spaziergänge am Wasser
🏞️ Natur: Klare Wasserfläche, angrenzende Wiesen und Bäume
📸 Fotospots: Sonnenuntergänge über dem See
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Ideal für Kinder dank flachem Einstieg


🎣 Angeln

📍 Lage: Spezielle Angelbereiche rund um den See
⛴️ Highlights: Hecht, Zander, Aal, Weißfische
👀 Erlebnis: Ruhige Angelplätze mit Naturblick
🚲 Aktivitäten: Anfahrt mit dem Fahrrad, Angeln in Tages- oder Abendstunden
🚶 Freizeit: Entschleunigen am Ufer mit Angelstuhl
🏞️ Natur: Vögel und Wasserpflanzen als Begleiter
📸 Fotospots: Fänge mit Panoramablick auf den See
📜 Hinweis: Erlaubt nur mit gültigem Fischereischein und Angelkarte


🚶 Wandern & Radfahren

📍 Lage: Rundweg direkt am Torfmoorsee, Anschluss an EmsRadweg
⛴️ Highlights: Kurze Spaziergänge oder längere Radtouren durchs Münsterland
👀 Erlebnis: Wechselnde Perspektiven auf den See und die Natur
🚲 Aktivitäten: Radfahren, Joggen oder Inliner fahren
🚶 Freizeit: Spaziergänge mit Hund oder Familie
🏞️ Natur: Schilfgürtel, weite Landschaften, Wasservögel
📸 Fotospots: Panoramaausblicke entlang des Uferwegs
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Barrierearm, Kinderwagen-tauglich


🦆 Natur erleben

📍 Lage: West- und Nordufer mit ruhigen Schilfzonen
⛴️ Highlights: Wasservögel, Libellen, seltene Pflanzen
👀 Erlebnis: Naturbeobachtung abseits der Badestellen
🚲 Aktivitäten: Vogel- und Pflanzenbeobachtungstour mit dem Rad
🚶 Freizeit: Spaziergänge mit Fernglas
🏞️ Natur: Lebensraum für Tiere im ehemaligen Torfgebiet
📸 Fotospots: Morgendämmerung mit Nebel über dem See
📜 Geschichte: Entstanden durch Torfabbau, heute Biotop


🍴 Gastronomie & Umgebung

📍 Lage: Nahe Riesenbeck, Gastronomie in wenigen Minuten erreichbar
⛴️ Highlights: Regionale Küche, Biergärten & Cafés
👀 Erlebnis: Essen mit Blick ins Münsterland
🚲 Aktivitäten: Stopps auf Rad- oder Wandertouren
🚶 Freizeit: Spaziergang mit Einkehr kombinieren
🏞️ Natur: Verbindung von See & Teutoburger Wald
📸 Fotospots: Kombination von Natur & kulinarischen Momenten
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Kinderfreundliche Gaststätten in der Umgebung

Herthasee Hörstel – Badeparadies & Freizeitsee im Münsterland

Der Herthasee in Hörstel ist ein beliebter Badesee im Münsterland mit Sandstrand, Campingplatz und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Er entstand aus einem ehemaligen Baggersee und hat sich zu einem Ferien- und Naherholungsgebiet entwickelt. Besucher schätzen die Kombination aus Badestrand, Wassersport, Natur und Gastronomie.

Der See liegt verkehrsgünstig an der B475 zwischen Hörstel und Ibbenbüren und ist besonders im Sommer ein Anziehungspunkt für Familien, Camper und Tagesausflügler.

Aktivitäten am Herthasee

🏖️ Baden & Strand

📍 Lage: Südliches Ufer mit großem Sandstrand und Liegewiese
⛱️ Highlights: Bewachter Badebereich, Beachvolleyballfelder, Kinderspielplätze
👀 Erlebnis: Baden, Sonnen & Freizeitspaß in Ferienatmosphäre
🚲 Aktivitäten: Mit dem Rad erreichbar über den EmsRadweg und lokale Touren
🚶 Freizeit: Schwimmen, Relaxen oder Strandspaziergänge
🏞️ Natur: Klares Wasser, umgeben von Wäldern und Grünflächen
📸 Fotospots: Sonnenuntergänge am Strand & Uferblicke
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Flache Einstiege, sichere Badezonen


🏕️ Camping & Übernachten

📍 Lage: Direkt angrenzender Campingplatz am See
⛱️ Highlights: Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
👀 Erlebnis: Urlaub direkt am Wasser mit Naturanschluss
🚲 Aktivitäten: Fahrradausflüge in die Umgebung, Kanaltouren
🚶 Freizeit: Grillplätze, gemeinsame Abende am See
🏞️ Natur: Grüne Stellplätze mit Blick auf den See
📸 Fotospots: Campingidylle am Wasserufer
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Ausgestattete Sanitäranlagen & Spielmöglichkeiten


🚤 Wassersport & Freizeit

📍 Lage: Wassersportbereich am See
⛱️ Highlights: Surfen, Tretbootfahren, Stand-Up-Paddling
👀 Erlebnis: Sport und Spaß auf dem Wasser
🚲 Aktivitäten: Kombinierbar mit Rad- oder Wandertouren
🚶 Freizeit: Entspannte Runden mit dem Tretboot
🏞️ Natur: Blick auf den Teutoburger Wald im Hintergrund
📸 Fotospots: Actionfotos auf dem Wasser
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Angebote für Kinder & Einsteiger


🍴 Gastronomie & Umgebung

📍 Lage: Restaurants & Kioske direkt am See
⛱️ Highlights: Imbiss, Biergarten, Cafés
👀 Erlebnis: Pommes, Eis oder ein kühles Getränk am Wasser
🚲 Aktivitäten: Perfekter Zwischenstopp auf Rad- oder Wandertouren
🚶 Freizeit: Spaziergang mit anschließender Einkehr
🏞️ Natur: Essen mit Blick aufs Wasser
📸 Fotospots: Terrasse mit Sonnenuntergangs-Blick
👨‍👩‍👧 Familienfreundlich: Kindergerichte & entspannte Atmosphäre


Praktische Informationen

  • 📍 Adresse: Herthasee, 48477 Hörstel (Ortsteil Ostenwalde)

  • 🚗 Parkplätze: Direkt am See vorhanden

  • 🚌 Anbindung: Busverbindungen ab Hörstel & Ibbenbüren

  • 🏕️ Übernachtung: Campingplatz & Ferienunterkünfte am See

  • ⏰ Beste Besuchszeit: Mai bis September für Badegäste, ganzjährig für Spaziergänge

FAQ - auf den Punkt gebracht

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu der Begegnungsstätte Hof Lammers in Riesenbeck

Hier erhältst du die Antworten auf die am häufigsten Fragen

Das Kloster Gravenhorst ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Hörstel im Tecklenburger Land. Heute dient es als Kulturzentrum des Kreises Steinfurt mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten.

Es befindet sich in Hörstel, Nordrhein-Westfalen, nur wenige Minuten vom Privathotel Riesenbeck entfernt.

Der Name kommt von der dreieckigen Form des Wasserstraßenknotens, an dem die Kanäle zusammentreffen.

Es ist einer der wichtigsten Binnenwasserstraßen-Knotenpunkte Deutschlands und spielt seit über 100 Jahren eine Rolle im Güterverkehr.

Ja, rund um das Nasse Dreieck gibt es schöne Spazier- und Radwege direkt am Wasser.

Ja, Besucher können Frachtschiffe und Freizeitboote beim Rangieren, Schleusen und Vorbeifahren beobachten.

Ja, es eignet sich hervorragend für einen Familienausflug mit Kindern, da es viel zu sehen und sichere Wege am Wasser gibt.

Ja, in unmittelbarer Nähe stehen Parkplätze zur Verfügung. Auch Radfahrer finden direkte Anbindungen.

Ja, es gibt Ruhe- und Picknickplätze, die sich ideal für eine Pause am Wasser eignen.

Mit dem Auto oder Fahrrad bist du in wenigen Minuten dort. Hier der direkte Routenlink:
👉 Route starten

Nach oben scrollen